Veesbook


Besuche seit 2014

  • Unser Verein
    • Die Idee vom Veeser Geschichtenbuch
    • Der Verein VEESbook e.V.
      • Unsere Vorstände
      • Downloads
    • Eine bunte Auswahl aus dem Geschichtenbuch
    • Zeitungsberichte über uns
    • eigene Publikationen
  • Historisches
    • Westervesede – Die Geschichte unseres Dorfes
      • Dorfgeschichte I. – (bis ca 1850)
      • Dorfgeschichte II. – (1800 – 1945)
    • Westervesede in historischen Karten
    • Flurnamen
    • Das Schulwesen in Westervesede
    • Kinderspielkreis / Kindergarten
    • Deepen – Historie
    • Dorfentwicklung
    • Auswanderer
    • Sitten und Gebräuche
    • Gemeindeverwaltung einst
    • Kirche und Religion
      • Ehrenmal Westervesede
  • Haus und Hof
    • Allgemeines zu Haus und Hof
    • Höfe in Westervesede
    • Höfe in Deepen
    • Straßennamen – Westervesede
    • Straßennamen – Deepen
    • Baudenkmale
  • Erinnerungen
    • Das war …. (Jahr)
    • Berichte
    • Menschen
      • Auswanderer
    • Sagen und plattdeutsche Geschichten aus Vees
    • Kurioses
  • Traditionelles
    • Drei-Dörfer-Männer-Treffen
    • Eierköpen
    • Erntefest
    • Freiwillige Feuerwehr Westervesede
      • Feuerwehrverbandsfest
    • Freundschaft mit Billingshausen
    • Hurricane-Festival – Kultur oder Kommerz ?
    • Krippenspiele
    • Schützenverein
    • Seniorengruppe Westervesede-Deepen
    • Veeser Lieder
    • VRV – Prunksitzung
  • Bildergalerie
    • Aus alter Zeit
    • Schülerfotos
    • Kindergartenbilder
    • Feste und Feiern
    • Postkarten
      • Deepener Postkarten
      • Westerveseder Postkarten
    • Der Film „Das Fräulein“
    • KSF Bilder 2017
  • Genealogie
    • Das Ortsfamilienbuch Scheeßel
  • News
    • News – Das Geschichtenbuch
    • News – Der Verein
    • News – Genealogie / Ortsfamilienbuch
  • Wir in Vees
    • 800 Jahre Vees
    • Die „Lokalpostille“
      • Archiv der „Lokalpostille 2022“
      • Archiv der „Lokalpostille 2021“
      • Archiv der „Lokalpostille 2020“
      • Archiv der „Lokalpostille 2019“
      • Archiv der „Lokalpostille 2018“
      • Archiv der „Lokalpostille 2017“
    • Örtliche Verwaltung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Gruppen
    • Firmen und Unternehmen

Bilder vom Schützenfest 1968

Proklamation

SV-Schützenfest1968 001König Gerhard Radde dankt ab und nimmt den Zylinderhut

SV-Schützenfest1968 002 Vorsitzender Wilhelm Feldmann (Bäckers Willi) steckt dem neuen König Fritz Wehrmann 13 (Wehrmanns) den Königsorden an.

SV-Schützenfest1968 003 Hier wird Erntemeister Fritz Schröder 84 (Schröders) ausgezeichnet.

SV-Schützenfest1968 004 Der neue Jugendkönig Lothar Cordts erhält seinen Halsorden.

SV-Schützenfest1968 005 König Fritz Wehrmann und Erntemeister Fritz Schröder – Sie „leihen“ sich für einen Tag die Ehrendamen der abgedankten Majestäten aus.

SV-Schützenfest1968 006 Jugendkönig Lothar Cordts, Kinderkönig Wilfried Bruns 55 (Schnittjers) und Kinderkönigin Angelika Kröger 78 (Helken)

SV-Schützenfest1968 007Kinderkönig Wilfried Bruns 55 (Schnittjers) und Kinderkönigin Angelika Kröger 78 (Helken)

SV-Schützenfest1968 008von links: Fahnenbegleiter Karl Rennebach 69 (Petersen), Fahnenträger Karl-Heinz Götze 88 (Riebesehls) und Fahnenbegleiter Heinrich Heitmann 34 (Eggeworths)

SV-Schützenfest1968 009

SV-Schützenfest1968 010

Marsch zur Königsresidenz

SV-Schützenfest1968 011rechts neben Gerhard Radde: Bürgermeister Adolf Thies 62 (Hastern-Adolf); dahinter Erich Weseloh 23 und Wilhelm Heitmann 18 (Lüggers)

SV-Schützenfest1968 012Die Abordnung des Schützenvereins Brockel führt den Marschblock an.

SV-Schützenfest1968 013Lorelotte Dittmer führt den Kinderspielmannszug an…

SV-Schützenfest1968 014

SV-Schützenfest1968 015… und Heinrich Volkmer (Tieten-Hein) den Spielmannszug der Erwachsenen. Hier ist man auf der Straße „Westerende“ kurz vor der Bäckerei Feldmann. Im Bild die Scheune von Johann Trau 10 (Cohrs-Johann).

Anbringen der Königsscheibe am Hausgiebel

mit launigen Sprüchen und viel „Schluck“

SV-Schützenfest1968 016Willi Heitmann 25 (Dreiers-Willi) ist ausführendes Organ bei der Zeremonie. – Seine Assistenten Ex-König Gerhard Radde und der Vater des neuen Königs Friedrich Wehrmann 82 (Gebers)

SV-Schützenfest1968 017 SV-Schützenfest1968 018

Umtrunk beim König

Erich Weseloh versorgt die Schützen mit gehaltvollen „Stärkungsmitteln“.

SV-Schützenfest1968 019  SV-Schützenfest1968 020

Im Schießstand

SV-Schützenfest1968 021 |}} Einschießen der Gewehre: Schießwart Johann Bassen 59 (Langs) im Anschlag, assistiert von Schießwart Gustav von Borstel.

Lebhafter Andrang bei allen Wettbewerben:

SV-Schützenfest1968 022

vorm im Stand: Fritz Meyer, Deepen, Hinrich Behrens 58 (Brinks-Hinni), Lothar Cordts, Johann Bassen 59 (Langs)

dahinter (sitzend): Heinz Menke, Jokob Witte 97, Friedrich Thömen 26 (Rugen), Oskar Feldmann 36

auf der Treppe: Friedrich Heitmann jun. 75 (Röhrs) und Ernst Müller

SV-Schützenfest1968 023

 

  • Der Verein VEESbook e.V.
    • Downloads
  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • © VEESbook e.V.
  • Intern / LOG IN
  • Links
    • Ortschaft Westervesede
    • Gemeinde Scheeßel