Veesbook


Besuche seit 2014

  • Unser Verein
    • Die Idee vom Veeser Geschichtenbuch
    • Der Verein VEESbook e.V.
      • Unsere Vorstände
      • Downloads
    • Eine bunte Auswahl aus dem Geschichtenbuch
    • Zeitungsberichte über uns
    • eigene Publikationen
  • Historisches
    • Westervesede – Die Geschichte unseres Dorfes
      • Dorfgeschichte I. – (bis ca 1850)
      • Dorfgeschichte II. – (1800 – 1945)
    • Westervesede in historischen Karten
    • Flurnamen
    • Das Schulwesen in Westervesede
    • Kinderspielkreis / Kindergarten
    • Deepen – Historie
    • Dorfentwicklung
    • Auswanderer
    • Sitten und Gebräuche
    • Gemeindeverwaltung einst
    • Kirche und Religion
      • Ehrenmal Westervesede
  • Haus und Hof
    • Allgemeines zu Haus und Hof
    • Höfe in Westervesede
    • Höfe in Deepen
    • Straßennamen – Westervesede
    • Straßennamen – Deepen
    • Baudenkmale
  • Erinnerungen
    • Das war …. (Jahr)
    • Berichte
    • Menschen
      • Auswanderer
    • Sagen und plattdeutsche Geschichten aus Vees
    • Kurioses
  • Traditionelles
    • Drei-Dörfer-Männer-Treffen
    • Eierköpen
    • Erntefest
    • Freiwillige Feuerwehr Westervesede
      • Feuerwehrverbandsfest
    • Freundschaft mit Billingshausen
    • Hurricane-Festival – Kultur oder Kommerz ?
    • Krippenspiele
    • Schützenverein
    • Seniorengruppe Westervesede-Deepen
    • Veeser Lieder
    • VRV – Prunksitzung
  • Bildergalerie
    • Aus alter Zeit
    • Schülerfotos
    • Kindergartenbilder
    • Feste und Feiern
    • Postkarten
      • Deepener Postkarten
      • Westerveseder Postkarten
    • Der Film „Das Fräulein“
    • KSF Bilder 2017
  • Genealogie
    • Das Ortsfamilienbuch Scheeßel
  • News
    • News – Das Geschichtenbuch
    • News – Der Verein
    • News – Genealogie / Ortsfamilienbuch
  • Wir in Vees
    • 800 Jahre Vees
    • Die „Lokalpostille“
      • Archiv der „Lokalpostille 2022“
      • Archiv der „Lokalpostille 2021“
      • Archiv der „Lokalpostille 2020“
      • Archiv der „Lokalpostille 2019“
      • Archiv der „Lokalpostille 2018“
      • Archiv der „Lokalpostille 2017“
    • Örtliche Verwaltung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Gruppen
    • Firmen und Unternehmen

14. Februar 2016 von Aug.-Wilh. Leverenz

News – Genealogie / Ortsfamilienbuch

Auch an anderer Stelle wurde bereits darauf hingewiesen, dass wir uns entschieden haben, den Zugang zu dem Ortsfamilienbuch des Kirchspiels Scheeßel nur für Vereinsmitglieder freischalten. – Der Vereinsbetrag beträgt lediglich 12,00 € im Jahr.

 

Aktualisierungen/ Ergänzungen: 

13.12.2022 – V22-6b
mit der neuen Version sind nun auch die Daten der Geburten /Taufen der Jahre 1862 und 1863 nach den Kirchenbüchern abgeglichen, ergänzt bzw. neu aufgenommen worden.
– Die Zusammenführung von Daten doppelt erfasster Personen wurde fortgeführt.

 

12.09.2022 – V22-6
– mit der neuen Version sind die Daten der Geburten/Taufen der Jahre 1860 und 1861 nach den Kirchenbüchern abgeglichen, ergänzt bzw. neu aufgenommen worden. Parallel dazu wurden Vorfahrenlinien überprüft und ergänzt.

13.06.2022 – V22-5
– mit der neuen Version sind die Daten über Trauungen der Jahre 1785 – 1788 sowie der Geburten/Taufen der Jahre 1853 -1859 nach den Kirchenbüchern abgeglichen bzw. neu aufgenommen worden. – Parallel hierzu wurden Mehrfacherfassungen bereinigt und entsprechende Familienteile zusammengeführt.

31.03.2022 – V22-4
– mit der neuen Version sind die Geburts-/Taufdaten nach den Kirchenbüchern der Kirchengemeinde Scheeßel für die Jahrgänge 1851/52 neu aufgenommen / korrigiert worden;
parallel dazu wurde die Beseitigung von Doppelerfassungen fortgeführt und die Zusammenführung von Daten aus unterschiedlichen Erfassungen fortgesetzt.
Es besteht damit Zugriff auf die Daten von 30.817 Personen in 11.486 Familien.

25.02.2022 – V22-3
– mit der neuen Version sind die Geburts-/Taufdaten nach den Kirchenbüchern der Kirchengemeinde Scheeßel für die Jahrgänge 1849 – 1850 neu aufgenommen / korrigiert worden;
parallel dazu wurde die Beseitigung von Doppelerfassungen fortgeführt und die Zusammenführung von Daten aus unterschiedlichen Erfassungen fortgesetzt.

 

Mit Datum vom  30.01.2022 wurde das Ortsfamilienbuch auf die Version „2022- V2“ aktualisierte.

Die Geburts-/Taufregister bis 1848 sind damit aufgenommen. 
Parallel dazu wurde diverse Unstimmigkeiten, die durch die Zusammenführung unterschiedlicher Quellen entstanden waren beseitigt.
Es sind nunmehr 30.340 Personen in 11.456 Familien erfasst.

06.01.2022 – V22-1
Die Geburts-/Taufdaten der Jahre 1839 bis 1844 sind nach den Kirchenbüchern ergänzt/korrigiert/neu erfasst. Diverse Doppelerfassungen wurden bereinigt, Kinder-/Elternbeziehungen  neu definiert.
Die Offline-Datenbank weist nunmehr 30103 Personen aus. 

14.12.2021 – V21-3
Neu sind jetzt die vollständigen Geburts-/Taufdaten der Kirchenbücher Scheeßel für die Jahrgänge 1836 bis 1838 enthalten. Diverse Doppelerfassungen von Personendaten wurden durch Zusammenführung beseitigt. – Danke denen, die auf Unstimmigkeiten / Fehler hingewiesen haben und/oder Ergänzungen mitgeteilt haben.

 

Kategorie: news

Über Aug.-Wilh. Leverenz

  • Der Verein VEESbook e.V.
    • Downloads
  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • © VEESbook e.V.
  • Intern / LOG IN
  • Links
    • Ortschaft Westervesede
    • Gemeinde Scheeßel