Veesbook


Besuche seit 2014

  • Unser Verein
    • Die Idee vom Veeser Geschichtenbuch
    • Der Verein VEESbook e.V.
      • Unsere Vorstände
      • Downloads
    • Eine bunte Auswahl aus dem Geschichtenbuch
    • Zeitungsberichte über uns
    • eigene Publikationen
  • Historisches
    • Westervesede – Die Geschichte unseres Dorfes
      • Dorfgeschichte I. – (bis ca 1850)
      • Dorfgeschichte II. – (1800 – 1945)
    • Westervesede in historischen Karten
    • Flurnamen
    • Das Schulwesen in Westervesede
    • Kinderspielkreis / Kindergarten
    • Deepen – Historie
    • Dorfentwicklung
    • Auswanderer
    • Sitten und Gebräuche
    • Gemeindeverwaltung einst
    • Kirche und Religion
      • Ehrenmal Westervesede
  • Haus und Hof
    • Allgemeines zu Haus und Hof
    • Höfe in Westervesede
    • Höfe in Deepen
    • Straßennamen – Westervesede
    • Straßennamen – Deepen
    • Baudenkmale
  • Erinnerungen
    • Das war …. (Jahr)
    • Berichte
    • Menschen
      • Auswanderer
    • Sagen und plattdeutsche Geschichten aus Vees
    • Kurioses
  • Traditionelles
    • Drei-Dörfer-Männer-Treffen
    • Eierköpen
    • Erntefest
    • Freiwillige Feuerwehr Westervesede
      • Feuerwehrverbandsfest
    • Freundschaft mit Billingshausen
    • Hurricane-Festival – Kultur oder Kommerz ?
    • Krippenspiele
    • Schützenverein
    • Seniorengruppe Westervesede-Deepen
    • Veeser Lieder
    • VRV – Prunksitzung
  • Bildergalerie
    • Aus alter Zeit
    • Schülerfotos
    • Kindergartenbilder
    • Feste und Feiern
    • Postkarten
      • Deepener Postkarten
      • Westerveseder Postkarten
    • Der Film „Das Fräulein“
    • KSF Bilder 2017
  • Genealogie
    • Das Ortsfamilienbuch Scheeßel
  • News
    • News – Das Geschichtenbuch
    • News – Der Verein
    • News – Genealogie / Ortsfamilienbuch
  • Wir in Vees
    • 800 Jahre Vees
    • Die „Lokalpostille“
      • Archiv der „Lokalpostille 2022“
      • Archiv der „Lokalpostille 2021“
      • Archiv der „Lokalpostille 2020“
      • Archiv der „Lokalpostille 2019“
      • Archiv der „Lokalpostille 2018“
      • Archiv der „Lokalpostille 2017“
    • Örtliche Verwaltung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Gruppen
    • Firmen und Unternehmen

Auswanderer – Passagierlisten

Liste von Auswanderern aus Westervesede

Besonders von Bremen/Bremerhaven und Hamburg aus wurden Schiffe von der Nordd. Lloyd, Bremen bestiegen. Ein Teil dieser Passagierlisten können z. B. unter www.passagierlisten.de oder bei Die Maus eingesehen werden. Dort finden sich folgende Einträge von Passagieren aus Westervesede (Westerwesede):

 

lfd. Nr. Datum der Abfahrt Reiseklasse Passagier Name Vorname geschlecht Alter Fam.Stand bis.Wohnort/Geburtsort Staatsangehörigkeit Beruf Ziel US-Staat Schiff Abfahrtshafen Ankunftshafen Reederei Anm.
24 Ankunft: August 1868 Haspel Marie w *ca. 1842 Westervesede Berlin Bremen Baltimore, Maryland geboren in Hannover
25 Ankunft: August 1868 Haspel John m 26 *ca. 1842 Westervesede Berlin Bremen Baltimore, Maryland geboren in Hannover
26 16. Feburar 1870 Zwischendeck Dittmer Marg. w 22 *ca.1848 ledig Westervesede, Preußen Holsatia – Kapitän Ehlers,H. Hamburg Havre, New York Hamburg-Amerikanische-Packetfahrt-Actien-Gesllsch. (HAPAG)
27 16. Feburar 1870 Zwischendeck Dittmer Heinrich m 17 *ca.1853 Westervesede, Preußen Arbeiter Holsatia – Kapitän Ehlers,H. Hamburg Havre, New York Hamburg-Amerikanische-Packetfahrt-Actien-Gesllsch. (HAPAG)
28 Bruns Fred/Friedrich m *13.08.1858 Westervesede? Byron NE +13.08.1937 Ehemann zu A.Bruns Grabstein
29 Meyer John m *04.12.1862 Westervesede? Byron NE +07.05.1945, Vater von Anna E. Meyer Grabstein
30 Meyer Maria w *26.02.1864 Westervesede Byron NE +09.11.1954 Mutter von Anna E. Meyer Grabstein
31 24. August 1866 Heidenreich, geb. Meyer Anna w *10.03.1840 Westervesede Bethany, Australien Sophia Port Adalaide +31.10.1914 oo19.04.1966 Georg Adam Heidenreich Quelle 1 Quelle 2 (engl.)
32 Bruns, geb. Dittmer Maria w *26.01.1870 Westervesede Byron NE +20.07.1892 Ehefrau zu F.Bruns Grabstein
33 Weselohe Henry Gottlob *19. April 1886 Geburtsort: Westervesede aus den Einzugsregistrierungskarten 2. Weltkrieg
34 Kröger, geb. Meyer Anna E. w *5.4.1887 Westervesede Byron NE +22.08.1958 Ehefrau zu H.Kröger Grabstein
35 Kröger Heinrich/Henry m *10.4.1887 Westervesede Byron NE +02.10.1965 Ehemann zu A.E.Kröger Grabstein
36 25. Oktober 1889 Weseloh Johann m 23 Westervesede deutsch Hilfsarbeiter unbekannt Lahn Bremen&Southampton New York Nordd. Lloyd, Bremen die Überfahrt wurde selbst bezahlt (C) Quelle
37 Bassen Henry *29 Mai 1893 Geburtsort: Westervesede +14. Juni 1989 Wohnort: Milwaukee, Wisconsin, aus den Einzugsregistrierungskarten 2. Weltkrieg
38 Meyer John W. *29. Januar 1895 Geburtsort: „Vestervasade“ Grabstein
39 19. Januar 1922 3. Klasse Meinke Fritz m 19 – *ca.1903 ledig Westervesede Landmann/Tagelöhner USA Hansa Hamburg New York Hamburg-Amerikanische-Packetfahrt-Actien-Gesllsch. (HAPAG)
1 21. Februar 1923 3. Klasse 94 Baden Hinrich m 21 led Westerwesede Deutsch Landmann Tagel. Byron IL George Washington Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen
2 21. Februar 1923 3. Klasse 95 Heitmann Friedrich m 22 led Westerwesede Deutsch Landmann Tagel. Byron IL George Washington Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen
3 28. März 1923 3. Klasse 225 Dittmer Christine w 20 led Westervesede Deutsch Dienstmädchen Fort Wayne IN George Washington Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen Quelle
40 8. August 1923 – Ankunft: 20. August 1923 3.Klasse Bassen Wilhelm m 25 *6.01.1898 Westervesede Maurer Chicago, Illinois Orca/Demenara Hamburg New York Royal Mail Steam Packet & Co.
41 23. August 1923 – Ankunft: 4. September 1923 Kajüte 111 Lackmann Emma w 17 ledig Westervesede deutsch Thuringia Hamburg New York Hamburg-Amerika Linie Quelle u.a.
4 25. August 1925 2. Kajüte 272 Bellmann Johann m 24 led Westerwesede Deutsch Landw. Tagel. New York NY München Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen
5 7. Oktober 1926 2. Klasse 235 Lackmann Wilhelm m 23 led Westervesede Deutsch Landarbeiter New York NY Berlin Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen Quelle
6 11. November 1926 3. Klasse 138 Heitmann Johann m 22 led Westervesede Deutsch Landarbeiter Bronx NY Berlin Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen Quelle
42 Reinke, geb. Meyer Wilhelmine „Minnie“ w *2.10.1907 Westervesede Byron/Hebron NE +7.12.1985 Grabstein
7 28. September 1927 Kajüte 34 Wehrmann Heinrich m 20 led Westervesede Deutsch Landarbeiter Chicago IL Bremen Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen Quelle
8 5. Oktober 1927 Kajüte 10 Riepshoff Tine w 24 led Westervesede Deutsch Haushälterin St. Hyazinthe Yorck Bremen Halifax, Kanada Nordd. Lloyd Bremen Quelle
9 23. Februar 1928 3. Klasse 128 Kröger Johann m 20 led Westervesede Deutsch Landw. Gehilfe Chicago IL Dresden Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen Quelle
10 23. Februar 1928 3. Klasse 159 Heitmann Fred m 27 led Westervesede Deutsch Landw. Gehilfe New York NY Dresden Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen Quelle
11 6. Oktober 1928 2. Klasse 75 Bellmann Fritz m 19 led Westerwesede Deutsch Landwirt New York NY Berlin Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen
12 20. Feb. 1930 3. Klasse 58 Kröger Wilhelm m 21 led Westerwesede Deutsch Landarbeiter Chicago IL Dresden Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen
13 19. März 1930 3. Klasse 148 Peters Joachim m 41 led Westerwesede Deutsch Landarbeiter New York NY Europa Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen
4? 1. September 1932 3. Klasse 131 Bellmann Johann m 31 verh USA New York NY Europa Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen (A)
14 1. September 1932 3. Klasse 132 Bellmann Emmy w 25 verh Westervesede Deutsch Hausfrau New York NY Europa Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen
7? 1. September 1932 3. Klasse 152 Wehrmann Heinrich m 24 verh Chicago Deutsch Tagelöhner Chicago IL Berlin Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen (A)
15 1. September 1932 3. Klasse 153 Wehrmann Anny w 19 verh Westerwesede Deutsch Hausfrau Chicago IL Berlin Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen +13.02.2003 Infos
45 1. September 1932 3. Klasse 153 Wehrmann Anny/Anne J. w *04.07.1913 verh Westervesede Deutsch Hausfrau Reesdburg WI Berlin Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen +13.02.2003 Friedhof
16 9. Sept. 1933 3. Klasse 338/342 Bellmann Fritz m 25 led Westervesede Deutsch New York NY Bremen Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen Quelle
17 9. Sept. 1933 Touristenklasse 189 Dittmer Friedrich m 54 verh Scheessel Deutsch Reisender Scheessel, Deutschland Bremen Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen (B)
18 9. Sept. 1933 Touristenklasse 190 Dittmer Anna w 52 verh Scheessel Deutsch Scheessel, Deutschland Bremen Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen (B)
19 21. Mai 1935 3. Klasse 139 Heitmann Henry m 34 verh Westerwesede Deutsch Landwirt, selbst. Westerwesede Bremen Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen
20 7. Juni 1935 3. Klasse 128 Helmke Berta w 22 led Westerwesede Deutsch Chicago IL Bremen Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen
21/15? 22. Oktober 1938 3. Klasse 134 Wehrmann Anna w 25 verh Westerwesede Deutsch Hausfrau Chicago IL Bremen Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen
22 22. Oktober 1938 3. Klasse 135 Wehrmann Adolf m priv. Westerwesede priv. Chicago priv. Bremen Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen
23 22. Oktober 1938 3. Klasse 136 Wehrmann John m priv. Westerwesede priv. Chicago priv. Bremen Bremen New York Nordd. Lloyd, Bremen
43 Niebuhr Adolph m Westervesede Seemann Fair Lawn NJ Neptunia Hoboken Ehemann zu F.Niebuhr
44 Ankunft 5.Mai 1952 Niebuhr, geb. Dittmer Frieda w *15.07.1910 verh. Westervesede deutsch Schneidermeisterin Fair Lawn NJ Neptunia Hoboken +19.11.1978 Ehefrau A.Niebuhr Quelle
  • (A) aufgeführt, weil zusammen mit Westervesedern reisend
  • (B) aufgeführt, weil das gleiche Schiff eines Westerveseder genommen wurde
  • (C) außerdem fuhren auf dem Schiff, aus Scheeßel kommend, mit: Anna Mahnken (6 Monate), Heinrich Mahnken (6 J.), Johann Mahnken (7 J.), Johann Mahnken (36 J.), Marie Mahnken (3 J.), Marie Mahnken (31 J.) und Rosina Koehler (24 J.)
  • Der Verein VEESbook e.V.
    • Downloads
  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • © VEESbook e.V.
  • Intern / LOG IN
  • Links
    • Ortschaft Westervesede
    • Gemeinde Scheeßel