Veesbook


Besuche seit 2014

  • Unser Verein
    • Die Idee vom Veeser Geschichtenbuch
    • Der Verein VEESbook e.V.
      • Unsere Vorstände
      • Downloads
    • Eine bunte Auswahl aus dem Geschichtenbuch
    • Zeitungsberichte über uns
    • eigene Publikationen
  • Historisches
    • Westervesede – Die Geschichte unseres Dorfes
      • Dorfgeschichte I. – (bis ca 1850)
      • Dorfgeschichte II. – (1800 – 1945)
    • Westervesede in historischen Karten
    • Flurnamen
    • Das Schulwesen in Westervesede
    • Kinderspielkreis / Kindergarten
    • Deepen – Historie
    • Dorfentwicklung
    • Auswanderer
    • Sitten und Gebräuche
    • Gemeindeverwaltung einst
    • Kirche und Religion
      • Ehrenmal Westervesede
  • Haus und Hof
    • Allgemeines zu Haus und Hof
    • Höfe in Westervesede
    • Höfe in Deepen
    • Straßennamen – Westervesede
    • Straßennamen – Deepen
    • Baudenkmale
  • Erinnerungen
    • Das war …. (Jahr)
    • Berichte
    • Menschen
      • Auswanderer
    • Sagen und plattdeutsche Geschichten aus Vees
    • Kurioses
  • Traditionelles
    • Drei-Dörfer-Männer-Treffen
    • Eierköpen
    • Erntefest
    • Freiwillige Feuerwehr Westervesede
      • Feuerwehrverbandsfest
    • Freundschaft mit Billingshausen
    • Hurricane-Festival – Kultur oder Kommerz ?
    • Krippenspiele
    • Schützenverein
    • Seniorengruppe Westervesede-Deepen
    • Veeser Lieder
    • VRV – Prunksitzung
  • Bildergalerie
    • Aus alter Zeit
    • Schülerfotos
    • Kindergartenbilder
    • Feste und Feiern
    • Postkarten
      • Deepener Postkarten
      • Westerveseder Postkarten
    • Der Film „Das Fräulein“
    • KSF Bilder 2017
  • Genealogie
    • Das Ortsfamilienbuch Scheeßel
  • News
    • News – Das Geschichtenbuch
    • News – Der Verein
    • News – Genealogie / Ortsfamilienbuch
  • Wir in Vees
    • 800 Jahre Vees
    • Die „Lokalpostille“
      • Archiv der „Lokalpostille 2022“
      • Archiv der „Lokalpostille 2021“
      • Archiv der „Lokalpostille 2020“
      • Archiv der „Lokalpostille 2019“
      • Archiv der „Lokalpostille 2018“
      • Archiv der „Lokalpostille 2017“
    • Örtliche Verwaltung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Gruppen
    • Firmen und Unternehmen

Seniorengruppe Westervesede-Deepen

Die Seniorengruppe Westervesede-Deepen ist ein Zusammenschluss aus
mehreren Gruppen.
Die ländliche Erwachsenenbildung Hannover (LEB) förderte zu dieser Zeit Begegnungsstätten für Senioren auf den Dörfern. Dieses wurde finanziell bezuschusst.
Herr Jürgen Dreier aus Worth war für den Altkreis Rotenburg (Wümme) zuständig. Zusammen mit Herrn Delventhal aus Worth (Helga Meyer’s Vater) gründete er die Seniorengruppe „Rund um den Bullensee“.
Johann Heitmann (Lüten ) wurde einst dazu eingeladen und es hat ihm gefallen. Gleichzeitig hat es ihn bewogen, so etwas auch in Westervesede zu veranstalten.
Jetzt musste nur noch ein Leiter gefunden werden. Dieses gestaltete sich zunächst schwierig. Keiner wollte das Amt so recht übernehmen. Es gab zu dieser Zeit mehrere Gruppen, die sich um die ältere Generation in Westervesede kümmerten und auch Ausflüge machten.
VDK – Johann Bassen (Langs)
DRK – Wilma Volkmer
Frauenkreis – mit Pastor Aden Vertr.von Magdalene Trau

Damit eine Seniorengruppe funktioniert, war man schließlich der Meinung, dass nur noch eine Gruppe Veranstaltungen organisieren sollte.
Das Amt des 1. Vorsitzender zu übernehmen, hat sich Friedrich Dittmer bereit erklärt. Er hatte bereits Erfahrungen als Vorsitzender im Schützenverein gesammelt.

Folgende Personen bildeten das Vorstandsteam bei der Gründung:

Friedrich Dittmer (Heins)
Johann Heitmann (Lüten)
Johann Bassen (Langs)
Anni Grobrügge (Hanschen: Gastwirtschaft und Veranstaltungsort)
Wilma Volkmer (Volkmers: DRK)
Magdalene Trau (Cohrs: Frauenkreis)
Else Meyer (Meyers aus Deepen)

Unterstützung bei der Gründung, Organisation und den Veranstaltungen erhielt die Gruppe von Herrn Dreier (LEB).
Am 28.02.1978 wurde zu einem Altennachmittag bei Hanschen Harm eingeladen.
Dort wurde offiziell die Gruppe vorgestellt.
Seit dieser Zeit werden regelmäßig Veranstaltungen durchgeführt: (Ausschnitt)

28.02.1978 – Altennachmittag
06.06.1978 – Tagesfahrt Holsteinische Schweiz
28.08.1978 – Tagesfahrt Tietlingen (Lönsgrab Niederhaverbeck)
18.12.1978 – Adventsfeier

10.03.1979 – Altennachmittag
30.05.1979 – Tagesfahrt Bremen
10.07.1979 – Tagesfahrt Hannover – Steinhude
02.10.1979 – Tagesfahrt Hamburg (Theater)
27.10.1979 – Altennachmittag
04.12.1979 . Adventsfeier

02.02.1980 – Altennachmittag
25.04.1980 – Tagesfahrt Zeven (Fischhalle)
08.07.1980 – Tagesfahrt Harz
27.08.2980 – Tagesfahrt Hamburg
16.10.1980 – Tagesfahrt Altennachmittag in Scheeßel
28.11.1980 – Adventsfeier

Der Mitarbeiterkreis änderte sich im Laufe der Zeit und so wurde die Gruppe bis 2005 von folgenden Personen geführt:
1. Friedrich Dittmer (Heins)
2. Hinrich Behrens (Brinks)
3. Hugo Schlegel (Schmettmeyers)
4. Else Meyer (Meyers, Deepen)
5. Wilma Volkmer (Volkmers)
6. Gerda Götze (Riebesehls)
7. Mariechen Wahlers (Gerken)

Nach 27 Jahren wurde der Vorstand der Gruppe neu bestimmt. Folgendes Team wurde für die nächsten Jahre gefunden:
1.Vorsitzende Anita Bassen
2. Vorsitzende Marianne Schröder Deepen
Schriftführerin Helga Kröger
Kassenwart Johann Bruns
In den erweiterten Vorstand wurden gewählt:
Günter und Irene Leuenroth
Hermann und Marga Thode
Johann und Lisa Klee
Annegret Heitmann

Nachdem Anita Bassen am 18.März 2012 viel zu früh verstorben ist, wurde der Vorstand neu aufgestellt. Es kam dann Sunnhild Wichern dazu, und so wird ab April 2012 als Vorstandsteam gearbeitet.

Am 16.01.2013 gab es dann nochmals einen Wechsel: Wilma Volkmer legte das Amt im Vorstand nieder. Später schieden aus dem erweiterten Vorstand noch Johann und Lisa Klee aus. Es kamen Wilhelm und Renate Dittmer sowie Ingrid Heitmann dazu.
Es muss aber auch erwähnt werden, dass Friedrich Kröger seit 2005 mit dabei ist und immer mit seiner Harmonika für die Musik zuständig ist.
Seit dem Sommer 2017 ist Jürgen Huch mit im Team. Er organisiert die Tagesfahrt und die 6 Tagesfahrt und ist der Mann der überall gebraucht wird.
Aus dem Vorstand verabschiedete sich der Kassenwart Johann Bruns im März 2018. Für ihn übernahm Elfi Volkmer. Im Oktober des gleichen Jahres verstarb das Vorstandsmitglied Wilhelm Dittmer.

Ihr Amt stellte Marianne Schröder (Deepen) im März zur Verfügung. Für sie rückte Ingrid Heitmann (Deepen) in den Vorstand auf.
Die Arbeit mit und für die Seniorengruppe Westervesede / Deepen macht dem Vorstand viel Spaß, denn die Seniorengruppe ist eine sehr lebendige Gruppe mit vielen Aktivitäten. Die Senioren- und die Gesangsnachmittage werden rege besucht.

Stand: August 2019

Vorstandsteam

  • Der Verein VEESbook e.V.
    • Downloads
  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • © VEESbook e.V.
  • Intern / LOG IN
  • Links
    • Ortschaft Westervesede
    • Gemeinde Scheeßel