Veesbook


Besuche seit 2014

  • Unser Verein
    • Die Idee vom Veeser Geschichtenbuch
    • Der Verein VEESbook e.V.
      • Unsere Vorstände
      • Downloads
    • Eine bunte Auswahl aus dem Geschichtenbuch
    • Zeitungsberichte über uns
    • eigene Publikationen
  • Historisches
    • Westervesede – Die Geschichte unseres Dorfes
      • Dorfgeschichte I. – (bis ca 1850)
      • Dorfgeschichte II. – (1800 – 1945)
    • Westervesede in historischen Karten
    • Flurnamen
    • Das Schulwesen in Westervesede
    • Kinderspielkreis / Kindergarten
    • Deepen – Historie
    • Dorfentwicklung
    • Auswanderer
    • Sitten und Gebräuche
    • Gemeindeverwaltung einst
    • Kirche und Religion
      • Ehrenmal Westervesede
  • Haus und Hof
    • Allgemeines zu Haus und Hof
    • Höfe in Westervesede
    • Höfe in Deepen
    • Straßennamen – Westervesede
    • Straßennamen – Deepen
    • Baudenkmale
  • Erinnerungen
    • Das war …. (Jahr)
    • Berichte
    • Menschen
      • Auswanderer
    • Sagen und plattdeutsche Geschichten aus Vees
    • Kurioses
  • Traditionelles
    • Drei-Dörfer-Männer-Treffen
    • Eierköpen
    • Erntefest
    • Freiwillige Feuerwehr Westervesede
      • Feuerwehrverbandsfest
    • Freundschaft mit Billingshausen
    • Hurricane-Festival – Kultur oder Kommerz ?
    • Krippenspiele
    • Schützenverein
    • Seniorengruppe Westervesede-Deepen
    • Veeser Lieder
    • VRV – Prunksitzung
  • Bildergalerie
    • Aus alter Zeit
    • Schülerfotos
    • Kindergartenbilder
    • Feste und Feiern
    • Postkarten
      • Deepener Postkarten
      • Westerveseder Postkarten
    • Der Film „Das Fräulein“
    • KSF Bilder 2017
  • Genealogie
    • Das Ortsfamilienbuch Scheeßel
  • News
    • News – Das Geschichtenbuch
    • News – Der Verein
    • News – Genealogie / Ortsfamilienbuch
  • Wir in Vees
    • 800 Jahre Vees
    • Die „Lokalpostille“
      • Archiv der „Lokalpostille 2022“
      • Archiv der „Lokalpostille 2021“
      • Archiv der „Lokalpostille 2020“
      • Archiv der „Lokalpostille 2019“
      • Archiv der „Lokalpostille 2018“
      • Archiv der „Lokalpostille 2017“
    • Örtliche Verwaltung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Gruppen
    • Firmen und Unternehmen

Drei-Dörfer-Männer-Treffen

Bereits seit 1998 findet auf der „Kröpelbach“-Brücke (Lünzener Bruchbach) zwischen Ostervesede, Westervesede und Deepen das „Traditionelle-3-Dörfer-Männer-Treffen“ statt.
Hierbei finden sich am Pfingstsonntag ab 20.00 Uhr Männer aus den drei Orten auf der Brücke ein, um dort zu „klönen“. Jeder sorgt selbst für seine Getränke. Gegen den Hunger steht seit ein paar Jahren ein Grill bereit, um mitgebrachte Wurst oder Fleischstücke grillen zu können. Wenn das Wetter in den vergangenen Jahren garnicht mitspieltet, wurde das Treffen nach Deepen auf den Hof von Heiko Schröder unter das Scheunendach verlegt.

1998

Entstanden ist dieses Treffen 1998, als Andreas Kröger (Ostervesede), Ingmar Bassen (Westervesede) und Ralf Schröder (Deepen) am Pfingstsonntag noch etwas unternehmen wollten. Da man am Morgen schon auf dem Frühtanz in Appel war, war Autofahren tabu. So wurden noch ein paar Freunde angerufen, jeder schnappte sich ein paar Bier und man traf sich auf der „Kröpelbach-Brücke“.

 

Teilnehmer 2008:

stehend v. l.: Henning Bassen (Ostervesede), Marcel Witte (Westervesede), Norbert Witte (Westervesede), Ralf Schröder (Ostervesede), Jens Meyer (Westervesede), Ralf Schröder (Deepen), Christian Panzer (Westervesede), Markus Weseloh (Westervesede), Jürgen Bahrenburg (Westervesede), Bennett König (Visselhövede – landwirtschaftlicher Auszubildender bei Siems) Matthias Wehrmann (Westervesede), Heiko Schröder (Deepen), Klaus Hollmann (Deepen), Jan Heitmann (Westervesede), Martin Riebesell (Westervesede) sitzend: Wolfgang Wichern (Westervesede) mit Hund Mascha

2011

Die Brücken-Bar
Die Brücken-Bar

 

Seit 2011 gibt es eine hervorragende transportable Tischkonstruktion am Brückengeländer; diese schöne Arbeitsleistung zum Wohle aller wurde von »Brunks« Heinz Bassen erstellt. Mitlerweile hat dieser Termin einen festen Platz in den Kalendern der Beteiligten.
In der Rotenburger Kreiszeitung stand folgender Bericht: Drei-Dörfer-Treffen 2011

 2016

hubschrauber

 

Im Wettstreit der drei Dörfer um die originellste Anreise zum traditionellen Drei-Dörfer-Männer-Treffen an Pfingsten nutzten fünf Männer aus Westervesede erstmals den Luftraum, um zum gemeinsamen Treffpunkt an ‚Schnittjers Brücke‘ zu gelangen.
(weiter lesen)

 

  • Der Verein VEESbook e.V.
    • Downloads
  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • © VEESbook e.V.
  • Intern / LOG IN
  • Links
    • Ortschaft Westervesede
    • Gemeinde Scheeßel