Veesbook


Besuche seit 2014

  • Unser Verein
    • Die Idee vom Veeser Geschichtenbuch
    • Der Verein VEESbook e.V.
      • Unsere Vorstände
      • Downloads
    • Eine bunte Auswahl aus dem Geschichtenbuch
    • Zeitungsberichte über uns
    • eigene Publikationen
  • Historisches
    • Westervesede – Die Geschichte unseres Dorfes
      • Dorfgeschichte I. – (bis ca 1850)
      • Dorfgeschichte II. – (1800 – 1945)
    • Westervesede in historischen Karten
    • Flurnamen
    • Das Schulwesen in Westervesede
    • Kinderspielkreis / Kindergarten
    • Deepen – Historie
    • Dorfentwicklung
    • Auswanderer
    • Sitten und Gebräuche
    • Gemeindeverwaltung einst
    • Kirche und Religion
      • Ehrenmal Westervesede
  • Haus und Hof
    • Allgemeines zu Haus und Hof
    • Höfe in Westervesede
    • Höfe in Deepen
    • Straßennamen – Westervesede
    • Straßennamen – Deepen
    • Baudenkmale
  • Erinnerungen
    • Das war …. (Jahr)
    • Berichte
    • Menschen
      • Auswanderer
    • Sagen und plattdeutsche Geschichten aus Vees
    • Kurioses
  • Traditionelles
    • Drei-Dörfer-Männer-Treffen
    • Eierköpen
    • Erntefest
    • Freiwillige Feuerwehr Westervesede
      • Feuerwehrverbandsfest
    • Freundschaft mit Billingshausen
    • Hurricane-Festival – Kultur oder Kommerz ?
    • Krippenspiele
    • Schützenverein
    • Seniorengruppe Westervesede-Deepen
    • Veeser Lieder
    • VRV – Prunksitzung
  • Bildergalerie
    • Aus alter Zeit
    • Schülerfotos
    • Kindergartenbilder
    • Feste und Feiern
    • Postkarten
      • Deepener Postkarten
      • Westerveseder Postkarten
    • Der Film „Das Fräulein“
    • KSF Bilder 2017
  • Genealogie
    • Das Ortsfamilienbuch Scheeßel
  • News
    • News – Das Geschichtenbuch
    • News – Der Verein
    • News – Genealogie / Ortsfamilienbuch
  • Wir in Vees
    • 800 Jahre Vees
    • Die „Lokalpostille“
      • Archiv der „Lokalpostille 2022“
      • Archiv der „Lokalpostille 2021“
      • Archiv der „Lokalpostille 2020“
      • Archiv der „Lokalpostille 2019“
      • Archiv der „Lokalpostille 2018“
      • Archiv der „Lokalpostille 2017“
    • Örtliche Verwaltung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Gruppen
    • Firmen und Unternehmen

Freundschaft mit Billingshausen

Wappen Biilingshausen

Es war im Sommer 1974: Günter Indorf war der Vorsitzende der Landjugend Westervesede  und die Landjugendgruppe  wollte Kontakt  zu einer evangelischen Landjugendgruppe im süddeutschen Raum aufnehmen.

Als Günter  Indorf während seiner Bundeswehrzeit einmal in Fulda weilte und er nun schon einmal soweit im Süden war, fuhr er am nächsten Tag weiter in den Main-Spessart-Kreis in die damalige Kreisstadt Lohr/Main.  Auf dem Landratsamt erkundigte er sich nach evangelischen Landjugendgruppen in der Umgebung von Lohr. Günter bekam drei Gruppen genannt; eine davon war Billingshausen *), wohin der Pförtner des Landratsamtes Marktheidenfeld ihn auch verwies.

So kam Günter nach Billingshausen und suchte dort den damaligen Bürgermeister Werner Heußlein auf. Mit Walter  Heußlein, Egon Hasenfuß und Hermann Meyer traf man sich am Abend  im Gasthaus „Schwarzer Adler“. Man kam sich schnell näher und plante dort bereits das erste Treffen.

Die freundschaftlichen Besuche, die sich aus dieser (spontanen) Aktion ergaben, beruhen nicht auf einer offiziellen, kommunalen Partnerschafterklärung, sondern werden allein durch Aktivitäten von örtlichen Vereinen, die sich verbunden fühlen, und – inzwischen etlichen – privaten Initiativen getragen.

Diese Freundschaft hat auch in der Chronik von Billingshausen einen Platz gefunden. (weiter lesen)

Wie gut man zueinander passte, zeigt sich an den vielen Begegnungen der Gruppen und den persönlichen Kontakten, die nicht damit enden, dass sich Kinder von  Aktiven der ersten Stunden als Ehepartner gefunden haben.

Die nachfolgende Auflistung von Besuchsdaten und ihrem Anlass – zum Teil auch mit Fotos und Presseberichten verdanken wir Egon Hasenfuß.
Besuchsliste Billingshausen/Westervesede

Die Auflistung dieser freundschaftlichen Begegnungen bis 2014 ist nicht vollständig:  So fehlen z.B. Besuche von Johann und Lisa Klee, Westervesede sowie die gegenseitigen Besuche der Familien Heinz Menke, Westervesede und Fam. Robert Heußlein, Billingshausen.

Was wäre aber eine Freundschaft, wenn sie nur von 60 jährigen gepflegt würde. Seit ein paar Jahren  (2014) liegt die Organisation von  Besuche z.B. zur  Kirchweih in Billingshausen, zum Hurricane-Festival nach Scheeßel  oder zu gegenseitigen Geburtstagsbesuchen in jugendlicher Hand.

 

*) Billingshausen ist Ortsteil der Gemeinde Birkenfels (Unterfranken) und liegt 459 km von Westervesede entfernt inmitten der großen Mainschleife etwa 10 km nordwestlich von Würzburg.
https://de.wikipedia.org/wiki/Billingshausen_(Birkenfeld)

 

(awl)

  • Der Verein VEESbook e.V.
    • Downloads
  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • © VEESbook e.V.
  • Intern / LOG IN
  • Links
    • Ortschaft Westervesede
    • Gemeinde Scheeßel