Veesbook


Besuche seit 2014

  • Unser Verein
    • Die Idee vom Veeser Geschichtenbuch
    • Der Verein VEESbook e.V.
      • Unsere Vorstände
      • Downloads
    • Eine bunte Auswahl aus dem Geschichtenbuch
    • Zeitungsberichte über uns
    • eigene Publikationen
  • Historisches
    • Westervesede – Die Geschichte unseres Dorfes
      • Dorfgeschichte I. – (bis ca 1850)
        • Westervesede in historischen Karten
      • Dorfgeschichte II. – (1800 – 1945)
      • Auswanderer
    • Deepen – Historie
    • Flurnamen
    • Das Schulwesen in Westervesede
    • Kinderspielkreis / Kindergarten
    • Dorfentwicklung
    • Sitten und Gebräuche
      • Trachten
      • Tod und Bestattung
    • Gemeindeverwaltung einst
    • Kirche und Religion
      • Kirche und Bildungsauftrag
      • Westervesede – Friedhof
      • Ehrenmal Westervesede
  • Haus und Hof
    • Allgemeines zu Haus und Hof
    • Höfe in Westervesede
    • Höfe in Deepen
    • Straßennamen – Westervesede
    • Straßennamen – Deepen
    • Baudenkmale
  • Erinnerungen
    • Das war …. (Jahr)
    • Berichte
    • Menschen
      • Auswanderer
    • Sagen oder plattdeutsch: Verteller
    • Kurioses
  • Traditionelles
    • Drei-Dörfer-Männer-Treffen
    • Eierköpen
    • Erntefest
    • Freiwillige Feuerwehr Westervesede
      • Feuerwehrverbandsfest
    • Freundschaft mit Billingshausen
    • Hurricane-Festival – Kultur oder Kommerz ?
    • Krippenspiele
    • Schützenverein
      • Schützen- u. Erntefeste mit Bildern
      • Moorfest
      • 56. Kreisschützenfest
    • Seniorengruppe Westervesede-Deepen
    • Veeser Lieder
    • VRV – Prunksitzung
  • Bildergalerie
    • Aus alter Zeit
    • Schülerfotos
    • Kindergartenbilder
    • Feste und Feiern
    • Postkarten
      • Deepener Postkarten
      • Westerveseder Postkarten
    • Der Film „Das Fräulein“
    • KSF Bilder 2017
  • Genealogie
    • Das Ortsfamilienbuch Scheeßel
  • News
    • News – Das Geschichtenbuch
    • News – Der Verein
    • News – Genealogie / Ortsfamilienbuch
  • Wir in Vees
    • 800 Jahre Vees
    • Die „Lokalpostille“
      • Archiv der „Lokalpostille 2021“
      • Archiv der „Lokalpostille 2020“
      • Archiv der „Lokalpostille 2019“
      • Archiv der „Lokalpostille 2018“
      • Archiv der „Lokalpostille 2017“
    • Örtliche Verwaltung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Gruppen
    • Firmen und Unternehmen

Schützen- u. Erntefeste mit Bildern

+ Kurzinfo zeigen

1926

Schützenfest 1926
1926

 

 

hintere Reihe: Fritz Wehrmann (82), Johann Wahlers (9), Friedrich Lünsmann, Adolf Stubbe, Hermann Müller, Johann Behrens (19), Johann Heins, ?, Heinrich Riepshoff

mittlere Reihe Johann Peters, Johann Heitmann (83), Bellmann, Willi Behrens (19) Johann Heitmann (75) Fritz Schröder, Johann Heitmann (63) Hermann Lackmann (80) Adolf Thies, Hinrich Heitmann (34)

vordere Reihe: Heinrich Hesse, Friedrich Weseloh, Fritz Meyer (5), Minna Dittmer (49), Schützenkönig Johann Wichern (76), Anna Wichern (5), Louis Kirschner, Karl Tobeck, Hinrich Klee (86)

1935

Erntefest 1935/36
09.1935

Das folgende Bild vom Schützenverein Westervesede stammt wahrscheinlich aus dem Jahr 1935 (1936?), als am ersten Septembersonntag das Erntefest gefeiert wurde.

Erntefest1935-36 001 

 

Es zeigt die Schützen mit der Erntekrone vor dem niedersächsischen Bauernhaus von Bahrenburg Nr. 2 (siehe Inschrift „Johann Bahrenburg“ auf dem Torbogen links neben dem Fenster). Das Haus wurde zwölf Jahre später, am 5. Januar 1947 durch Brand vernichtet.

In der vorderen Reihe sitzen die beiden Ehrendamen mit dem Erntemeister Johann Bahrenburg und daneben der Schützenkönig Karl Tobeck mit seinen beiden Töchtern als Ehrendamen.

29 weitere Vereinsmitglieder sind auf dem Foto vertreten, von denen einige nicht zu erkennen sind, weil sie mehr oder weniger durch den Vordermann verdeckt oder aus anderen Gründen nicht zu identifizieren sind.

 

SV-Erntefest1936 001

1949

Schützenfest 1949
1949

Das erste Schützenfest in Westervesede nach dem Weltkrieg fand 1949 statt.

König: Karl Rennebach  SV-Schützenfest 1949 (2)

Erntemeister: Franz Huch

 

SV-Schützenfest 1949 (1)   vor dem Haus von Karl Rennebach

 

SV-Schützenfest 1949 (3) der Festzug marschiert an der Schule vorbei

1950

Schützenfest 1950
1950

 SV-Schützenfest 1950 001

Schützenkönig: Adolf Thies

Erntemeister: Fritz Schröder, 84

1954

Schützenfest 1954
1954

Schützenkönig: Friedrich Heitmann, 8

Erntemeister: Emil Westphal

 

SV-Schützenfest 1954 (1) SV-Schützenfest 1954 (2) SV-Schützenfest 1954 (3) SV-Schützenfest 1954 (4) SV-Schützenfest 1954 (5)

1958

Erntefest 1958
1958

beim Erntemeister Johann Heitmann, 14 (Lüten)

SV-Erntefest 1958 (1)Erntemeister Johann Heitmann 14 (Lüten) mit seinen Ehrendamen.
Zur Rechten: Martha Schallnuss, Hausgehilfin bei Lüten
Zur Linken: Nachbarstochter Irmgard Korte 15 (Minken)

 

 

 

 

SV-Erntefest 1958 (2) König Wilhelm Benkle mit seinen Ehrendamen.
Zur Rechten: Erika Bitzer 101
Zur Linken: Christa Feldmann 36

 

 

 

SV-Erntefest 1958 (3)

SV-Erntefest 1958 (4)Der Erntemeister sagt „Prost!“
Um ihn herum: Johann Bassen sen. 59 (an der Wand); Klaus Feldmann 36, Johann Bassen jun. 59, Johann Klee 38 (Harms), Hinrich Behrens 58 (Brinks)

 

 

 

 

SV-Erntefest 1958 (5)

SV-Erntefest 1958 (6) Sitzend von links: Kassenführer Heinrich Peters (Schlachters), Vorsitzender Wilhelm Feldmann und König Wilhelm Benkle

 

Schützenfest 1958
1958

Schützenkönig: Wilhelm Blenckle SV-Erntefest 1958 (2)

Erntemeister: Johann Heitmann, 14 SV-Erntefest 1958 (1)

Jugendköng/in: ?

Kinderkönig: Rolf-Dieter Lohmann

Kindervizekönigin: Sunnhild Wichern

 

1959

Umbau des Schießstandes
1959

Erweiterungs- und Umbauten am Schießstand und Schützenhaus 1959


An der 50er Jahre wurde der durch den Krieg zerstörte Kleinkaliber-Schießstand gegenüber Grobrügges Hof (Hanschen) wieder aufgebaut und dazu ein Schützenhaus errichtet.
Schützenbruder Emil Westphal malte die Innenwände aus.
Nach wenigen Jahren genügte die Anlage den Anforderungen (vor allem dem Sportschießen) und den Sicherheitsbestimmungen nicht mehr. Daher entschloß sich der Verein zu einem umfassenden Neubau.

weiterlesen

1961

Erntefest 1961
1961

bei Erntemeister Karl-Heinz Götze, 88

SV-Erntefest1961 001

weitere Bilder

 

 

1962

Schützenfest 1962
1962

Schützenkönig: Johann Klee, 38 SV-Schützenfest 1962 (2)

Erntemeister: Fritz Kröger, Deepen

Jugendkönig: Fritz Heitmann, 8 SV-Schützenfest 1962 (3)

Kinderkönig: Heinz Dittmer, 70

SV-Schützenfest 1962 (1)  SV-Schützenfest 1962 (5)

   SV-Schützenfest 1962 (4)  Fahnenträger Karl-Heinz Götze mit seinen Fahnenbegleitern Heinrich Heitmann 34 an seiner rechten und Jakob Witte an seiner linken Seite 

1963

Schützenfest 1963
1963

Schützenkönig: Erich Weseloh, 23 SV-Schützenfest 1963 (9)

Erntemeister: Wilhelm Feldmann, 36 SV-Schützenfest 1963 (17)

Jugendkönig: Lothar Cordts

Kinderkönig: Erich Heitmann? SV-Schützenfest 1963 (30)

Kindervizekönig: Irmgard Jürges SV-Schützenfest 1963 (27)

 

 

1966

Schützenfest 1966
1966

Schützenkönig: Heinr. Heitmann, 34 SV-Schützenfest1966 003

Erntemeister: Fritz Meyer, Deepen SV-Schützenfest1966 010

Jugendkönig: Bernhard Heitmann, 14  SV-Schützenfest1966 011

Kinderkönig: Hermann Wichern,

Kinderkönigin: Anneliese Frick, 44 SV-Schützenfest1966 004

🙂

1967

Schützenfest 1967
1967

Schützenkönig: Gerhard Radde  SV-Schützenfest1967 002

Erntemeister: Oskar Feldmann SV-Schützenfest1967 003

Jugendkönig:

Kinderkönig:

Kindervizekönig:

weitere Bilder

1968

Schützenfest 1968
1968

 SV-Schützenfest1968 024 König: Fritz Wehrmann, 13   SV-Schützenfest1968 027 Erntemeister Fritz Schröder, sen.

SV-Schützenfest1968 028 Jugendkönig: Lothar Cordts

SV-Schützenfest1968 025Kinderkönig: Wilfried Bruns 55 SV-Schützenfest1968 026Kindervizekönigin: Angelika Kröger

weiter Bilder von Schützenfest 1968 : Peil nach rechts

1975

Erntefest 1975
1975

SV-Erntefest 1975 Erntemeister Johann Bassen

1976

Schützenfest 1976
1976

König: Willi Heitmann, 25 SV-Schützenfest 1976

Erntemeister: Heinz Menke

Jugendkönig: Hans-Joachim Stegemeier

Kinderkönig: Andreas Doppler

Kindervizekönigin: Bettina Behrens

1985

Schützenfest 1985
1985

Schützenkönig: Johann Bruns, 12 SV-Schützenfest1986 (1)

Erntemeister: Bernhard Heitmann SV-Schützenfest1986 (45)

Jugendkönigin: Anette Klee SV-Schützenfest1986 (37)

Kinderkönig: Holger Behrens SV-Schützenfest1986 (38)

Kindervizekönig: Bianca Miesner    SV-Schützenfest1986 (39) 

1986

Schützenfest 1986
1986

Schützenkönig: Herbert Dunkel SV-Schützenfest1986 (40)

Erntemeister: Heinrich Klee, 86 SV-Schützenfest1986 (41)

Jugendkönig: Kerstin Bassen SV-Schützenfest1986 (43)

Kinderkönigin: Bianca Miesner SV-Schützenfest1986 (42)

Kindervizekönig: Holger Behrens  SV-Schützenfest1986 (44)

weitere Bilder

1990

Spanferkelessen 1990
1990

Der Hamburger Jagdpächter Frank Kaspras war im Jahr 1988/89 Erntemeister. Das hat ihm viel Spaß gemacht. Der Schützenverein, Johann Klee (als König), Wohler Bahrenburg (als Jagdvorstand) sowie Anne und Klaus Meyer (Vermieter seiner Übernachtungsmöglichkeit) haben ihm in diesem Jahr sehr unterstützt.

Er fühlte sich in Westervesede und bei den Westervesedern, insbesondere bei den Schützen, sehr wohl und hat daher 1990 zum Spanferkelessen bei Anne und Klaus Meyer eingeladen.

Pius Behr, sein Jagdfreund, hat ihm dabei assistiert (er hat die Arbeit gemacht).

SV-Spanferkelessen 1990 (6)v. l.: Harm Grobrügge, Frank Kaspras, Edgar Kaspras, Pius Behr

SV-Spanferkelessen 1990 (1) v. l.: Edgar Kaspras, Holger Haskerl, Frank Kaspras, Pius Behr, Friedrich Heitmann (Fritz/ auch „Luffi“ genannt)

SV-Spanferkelessen 1990 (2) v. l.: Gerhard Heitmann, Hermann Miesner, Heinz Bassen, Fritz Schröder,… Wahlers, (Harm Grobrügge mit Bier), Hans Jürgen Schröder

SV-Spanferkelessen 1990 (3) Spielmannszug Westervesede

SV-Spanferkelessen 1990 (4) Spielmannszug Westervesede

SV-Spanferkelessen 1990 (5)

 

 

  • Der Verein VEESbook e.V.
    • Downloads
  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • © VEESbook e.V.
  • Intern / LOG IN
  • Links
    • Ortschaft Westervesede
    • Gemeinde Scheeßel
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Find out more.