Veesbook


Besuche seit 2014

  • Unser Verein
    • Die Idee vom Veeser Geschichtenbuch
    • Der Verein VEESbook e.V.
      • Unsere Vorstände
      • Downloads
    • Eine bunte Auswahl aus dem Geschichtenbuch
    • Zeitungsberichte über uns
    • eigene Publikationen
  • Historisches
    • Westervesede – Die Geschichte unseres Dorfes
      • Dorfgeschichte I. – (bis ca 1850)
      • Dorfgeschichte II. – (1800 – 1945)
    • Westervesede in historischen Karten
    • Flurnamen
    • Das Schulwesen in Westervesede
    • Kinderspielkreis / Kindergarten
    • Deepen – Historie
    • Dorfentwicklung
    • Auswanderer
    • Sitten und Gebräuche
    • Gemeindeverwaltung einst
    • Kirche und Religion
      • Ehrenmal Westervesede
  • Haus und Hof
    • Allgemeines zu Haus und Hof
    • Höfe in Westervesede
    • Höfe in Deepen
    • Straßennamen – Westervesede
    • Straßennamen – Deepen
    • Baudenkmale
  • Erinnerungen
    • Das war …. (Jahr)
    • Berichte
    • Menschen
      • Auswanderer
    • Sagen und plattdeutsche Geschichten aus Vees
    • Kurioses
  • Traditionelles
    • Drei-Dörfer-Männer-Treffen
    • Eierköpen
    • Erntefest
    • Freiwillige Feuerwehr Westervesede
      • Feuerwehrverbandsfest
    • Freundschaft mit Billingshausen
    • Hurricane-Festival – Kultur oder Kommerz ?
    • Krippenspiele
    • Schützenverein
    • Seniorengruppe Westervesede-Deepen
    • Veeser Lieder
    • VRV – Prunksitzung
  • Bildergalerie
    • Aus alter Zeit
    • Schülerfotos
    • Kindergartenbilder
    • Feste und Feiern
    • Postkarten
      • Deepener Postkarten
      • Westerveseder Postkarten
    • Der Film „Das Fräulein“
    • KSF Bilder 2017
  • Genealogie
    • Das Ortsfamilienbuch Scheeßel
  • News
    • News – Das Geschichtenbuch
    • News – Der Verein
    • News – Genealogie / Ortsfamilienbuch
  • Wir in Vees
    • 800 Jahre Vees
    • Die „Lokalpostille“
      • Archiv der „Lokalpostille 2022“
      • Archiv der „Lokalpostille 2021“
      • Archiv der „Lokalpostille 2020“
      • Archiv der „Lokalpostille 2019“
      • Archiv der „Lokalpostille 2018“
      • Archiv der „Lokalpostille 2017“
    • Örtliche Verwaltung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Gruppen
    • Firmen und Unternehmen

Wie VEESbook zu seinem ersten amerikanischen Vereinsmitglied kam

Im Sommer 2018 bekamen wir eine E-Mail-Anfrage von einem Herren namens Dale aus dem 7500 km entfernten Gainesville in Florida (USA).

Er wollte wissen, wie er Zugang zum Ortfamilenbuch erhalten kann. Seine Großmutter (Martha Margaretha geb. Cordes) stammt aus Scheeßel. Als Ahnenforscher hatte er bereits ein (online) Buch über seine Scheeßeler Verwandten geschrieben: https://myscheesselrelatives.pressbooks.com

Weil er des Deutschen nicht mächtig ist, konnte er aus den Vereinsbeitrittsregularien auf www.veesbook.net nicht recht schlau werden. Dabei ist es doch so einfach: erstens Vereinsbeitrittserklärung ausfüllen und zweitens die zwölf Euro Jahresbeitrag bezahlen.

Die Bezahlung stellte allerdings eine echte Hürde dar. Eine Banküberweisung schied aus, weil das zu sehr hohen Gebühren (ca. 30 Euro) geführt hätte.

Unter https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Bankkontonummer ist dazu Folgendes zu lesen: „Seinerzeit von den USA vorangetrieben – die selbst die IBAN aber bis heute nicht umgesetzt haben – sind derzeit die Länder der Europäischen Union die treibende Kraft für die Benutzung der IBAN. Auch außerhalb Europas übernehmen kontinuierlich weitere Staaten diese Notation, insbesondere im Mittelmeerraum, im Nahen Osten und in Mittel- und Südamerika.“

Nach einiger Recherche zeigte sich, dass die Funktion „Geld senden“ bei Paypal der beste Weg für die Beitragszahlung sein würde.

Weil Dale noch kein Paypal-Konto besaß, hat er sich dort extra für diese eine Zahlung registriert. Im September traf sein Vereinsbeitrag dann bei uns ein.

Über den ganzen „Bezahlungsstress“ hatte Dale es versäumt, die Vereinsbeitrittserklärung zu bearbeiten. Wir ermunterten ihn, das Formular auszufüllen und uns eine digitale Kopie davon zu senden. Beim Ausfüllen des Antrags fiel ihm dann auf, dass VEESbookmitglieder ab einem Alter von 80 Jahren beitragsfrei sind – und er war im Juli 80 Jahre alt geworden!

Anstatt die gezahlten 12 Euro Mitgliedsbeitrag zurück zu fordern, hat er seine Zahlung kurzer Hand zur Spende erklärt 😉

Am 1. Oktober war es dann endlich soweit, dass Dale sich erstmals erfolgreich im Ortsfamilienbuch angemeldet hatte. Er schrieb per eMail:

„Hurrah!!! I am in. Many thanks for all the effort you put in to make this happen.

By having Google automatically translate the pages, I am able to use the website very well. I have looked up a few ancestors and will search some more later. Looks like the database will be very useful to me.

Again, Many Thanks,

Dale“

  • Der Verein VEESbook e.V.
    • Downloads
  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • © VEESbook e.V.
  • Intern / LOG IN
  • Links
    • Ortschaft Westervesede
    • Gemeinde Scheeßel